Prinz Dieter III. vom Nettestrand zur Prinzenwiege
Prinzessin Hildegard II. von Rot-Weiß-Südernach
Dieter und Hildegard Heuft

2007 stand Dieter III. (Rot-Weiße Husaren) den Andernacher Narren vor. Ihm zur Seite stand seine Gattin Hildegard als Prinzessin Hildegard III. Dieters karnevalistischer Name zeigt, dass er in Miesenheim (an de Nette) geboren wurde und später nach Andernach zog. Hier wohnt er nun im sogenannten "Bermuda-Dreieck" in der Südstadt, aus dem schone viele Andernacher Prinzenpaare rekrutiert wurden. Messer, Gabel und Löffel im Prinzenorden lassen erkennen, dass Dieter Verpflegungsoffizier der Husaren ist.

Weitere Hofstaatsmitglieder waren:
Närrischer Kanzler Michael "Der Tausendsassa von der Husarenbühne" (Michael Steil)
Närrischer Finanzminister Christoph "Vom Gleichschritt zum Steuertrip" (Christoph Doublet)
Närrischer Verkehrsminister Markus "Der Spediant vom Hessenland" (Markus 'Maggi' Schmidt)
Närrischer Hofnarr Marjan "Die tanzende Frohnatur" (Marjan Lucic)
Hofdame Marianne "Der rote Feger aus dem Schängelland"(Marianne (Nanny) Agyeman)
Hofdame Elsbeth "Die fahnenschwingende Bäckerblume" (Elsbeth Wengert)
Page Christiane Völkel, Page Alexander Zimmermann

Adjutanten:
Hans-Josef Völkel (Stadtsoldaten), Michael Marci (Rot-Weiße Husaren), Haike Röches (Prinzengarde), Lutz Schnitzendöbel (Blaue Funken)

Karnevalistische Biographie

Fenster schließen

Der Zeiger auf dem Bild wechselt zwischen Prinzenpaar und Prinzenorden