regierte Prinz Hein VII. (Prinzengarde). Ihm zur Seite stand Christel I. Als langjährige Obermöhn von Andernach und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Büttenstrategin ist Christel allen Andernachern wohl bekannt. 1957 bestieg Hein das erste Mal die Bütt auf der Sitzung der Prinzengarde. Während seiner aktiven Zeit in der Prinzegarde war er lange Jahre Mitglied im Vorstand, zuerst als Adjutant und später Kommandeur.
Weitere Hofstaatsmitglieder waren:
Närrischer Kanzler Dieter "der Tröötemann" (Dieter Scharnbach - Prinz Karneval 2002)
Närrischer Finanzminister Franz-Jüpp "der Kippe-Millionär
(Franz-Josef Mosen - Prinz Karneval 1994)
Närrischer Minister Tubak der Kleefkurschd (Willi Daverkausen - Prinz Karneval 1981)
Närrischer Hofnarr Claudia vom Kupferdach zum Höhnerbach (Claudia Müller)
Hofdame Trixi vom singenden Kamm (Trixi Scharnbach)
Hofdame Gabi von Schminke zur Maske (Gabriele Remig)
Pagen Katja und Daniela Kesselem
Adjutanten:
Uli Bergmann (Stadtsoldaten), Friedhelm Stolzenberger (Rot-Weiße Husaren), Josef Weber (Blaue Funken)